….neu denken….Reicht das?
Der Titel der Veranstaltung war gut gewählt. Auch wenn der Verkehr, die „Mobilität“ im Mittelpunkt stand, zielte Professor Knoflacher aus Wien mit „Die menschengerechte Stadt“ auf das Denken, auf die Verantwortung des Menschen.
Es war eine ganz andere Sicht auf Stadtplanung und Verkehr, die uns hier gezeigt wurde.
Das Denken seiner Zuhörer forderte er jedenfalls ununterbrochen. Was den Vortrag umso spannender und unterhaltsamer machte. Der, trotz Termin- und Raumverschiebung bis auf den letzten Stehplatz gefüllte Saal im Südpunkt ging bis zum Schluß mit. Vor allem weil Professor Knoflacher so manches, angeblich unumstößliche verkehrspolitische Postulat über den Haufen warf. In Nürnberg stehen wir bekanntlich vor vielen Aufgaben. Da sollte man sich öfters solche Denkanstöße trauen.
[ngg src=“galleries“ ids=“5″ display=“basic_thumbnail“]Hier zum Bericht von nordbayern.de: http://www.nordbayern.de/region/nuernberg/verkehrsforscher-stadte-sollten-autos-systematisch-verbannen-1.8729597
Hinweis auf eine Veranstaltung der Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG):
Do. 16.05.2019 – 17:30 Uhr TH Nürnberg, Keßlerplatz 1 2, 90487 Nürnberg Fakultät Bauingenieurwesen, Gebäude KB, Raum 206
Referent: DI Roman Riedel, MA Stadtentwicklung und Stadtplanung, Stadt Wien